Entdecke die Möglichkeiten und Anwendungsbeispiele
Schillermedia – Schulblog Tell – SMV
Schillermedia lässt sich ohne technisches Vorwissen nutzen, man kann in jeder Form Beiträge einreichen, am Einfachsten per mail redaktion@schillermedia.de oder Eingabemaske hier
Wer selbst editieren möchte, findet unten Video-Einführungen in die Nutzung von WordPress auf Schillermedia.
Login
Autoren, die bereits ein Passwort haben, können sich hier einloggen (Passwörter gibt es über H. Peter pt@fsglb.de)
Login Schillermedia – Login Schulblog Tell – Login SMV
Einführungsvideos
Insgesamt ca. 25 Minuten
(im Internet gibt es weitere Tutorials zu WordPress, ebenso könnt ihr euch bei weiterführenden Fragen an Herrn Peter wenden, pt@fsglb.de)
Kapitel 1: Wie man einen einfachen Artikel erstellt
Kapitel 2: Die beiden Grundformen eines Artikels:
Post (deutsch: Beitrag) wird immer chronologisch angezeigt, im Rasterlayout
Page (deutsch: Seite) ist zeitlos, freies Layout, freie Wahl was, wann, wie angezeigt wird
Kapitel 3: Der einfachste Editor (Classic Editor)
Wie man die einfachen Werkzeuge nutzt und nicht mit den komplizierten verwechselt.
Kapitel 4: Weiterführender Editoren
Einführung in Elementor und Grundprinzip alle neuen Editoren
Kapitel 5: Einführung Administrator
Wie man im Grunddesign Anpassungen vornehmen kann (Titel, Startbild etc), wie man Benutzerkonten anlegt, wie man Plugins installieren kann.
Kapitel 5b: Gastautoren betreuen
Eine Redaktion prüft die Beiträge von Gastautoren, bevor sie veröffentlicht werden. Daher ist es besser, die Gastautoren sichern ihren Artikel in WordPress als Seite und die Redakteure entscheiden später, wann er als Beitrag erscheint. Wie das geht, wird im Video erklärt.
Kapitel 5c: Wie Schüler auf der Homepage Beiträge einreichen können
Kapitel 6: Infoseiten für Administratoren
Diese Seiten sind für Administratoren und Redakteure sichtbar.
Zusatzthemen: